Hast du heute schon Musik gemacht? Wenn nicht – geh´ und mach Musik!

Schule/Hausaufgaben, Home-Office...was gibt es Besseres, als mal vom Schreibtisch aufzustehen, die Augen zu schließen und ein bißchen aktiv Musik zu machen! Hier sind die Ohren wichtig und das Gefühl, mit dem ganzen Körper mit zu machen. Sich im Takt zu wiegen, Betonungen auszukosten und zu gestalten. Den Geist mitsingen zu lassen und die Töne zu spüren.

Vielleicht jetzt auch eine tolle Chance, mit dem Instrument überhaupt zu beginnen! Die Geige erfahren und lieben lernen!

Geigen macht Spaß

Jeder kann das lernen!

Sie glauben, dass die Geige ein schwer zu lernendes Instrument ist?

Stimmt, aber alles Schwierige geht in kleinen Schritten leicht. 

 Wer entscheidet, dass sein Kind eine Profi-Laufbahn einschlagen sollte, der kann es nicht früh genug anfangen lassen. Aber alle Laien und Musikliebhaber können jederzeit starten! Man sollte doch sein Talent nutzen! Der Wald wäre still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen!

 

Wille

Wen der Geigenvirus packt und der es wichtig findet, vorwärts zu kommen, der wird etwas dafür tun:

· regelmäßig Zeit dafür finden

· Geduld mit sich selbst haben

· Ruhe zum Üben einfordern

 

Nach nicht all zu langer Zeit sind gute Erfolge und viel Freude am Fortkommen sicher. Der Weg ist schon das Ziel!

Warum?

Nicht nur alleine üben, sondern auch, sich mit anderen zum Musik-machen treffen, ist wichtig und schön. Freunde mit Instrumenten treffen ist wie Sprechen, nur anders. Hierin unterstütze ich alle meine Schüler nach Kräften.

Meditatives Beschäftigen mit dem Instrument, Ruhe, Atmung, Zu-sich-kommen ist ebenfalls etwas sehr Belebendes und Sinn-gebendes.

Manche GeigerInnen können so Spannungen abbauen, wenn sie z.B. direkt nach der Schule erst einmal eine kleine Geigen-Einheit haben.

 

 



Aktuelles

Tunes-Lernen in Kappeln

Am 23. und 24 September 2023 bin ich mit Daniela Messer von der Folkbühne Angeln in Kappeln eingeladen worden, ein kleines Instrumental-Workshop  für alle Instrumente anzubieten. Abends gibt es dann eine Session, in der das Gelernte gleich angewendet werden kann! Wird bestimmt super!

Ich schätze, dass noch Plätze frei sind. Das Tagesticket bekommt man hier.  Es findet statt in der Begegnungsstätte Ellenberg e.V. Ellenberger Straße 27 in 24376 Kappeln. Einlass ist um 9 Uhr morgens und um 10 Uhr geht es pünktlich los. Bei Fragen dazu schreibt mir gern oder ruft in Kappeln an 0176-47523791!

 

Querbeet-Konzert

Ein wunderbares, kleines Konzert haben wir abgeliefert! Ich danke allen meinen tollen Schülern, die sich im Gegensatz zu mir so gut wie gar nicht verspielt haben und echte Nervenstärke bewiesen haben... 

 

 

Butterfly

im frühlingshaften Garten mit Publikum und Blumen....

Ein irischer Tanz, ganz bekannt in Irland. Hier vielleicht nicht so unbedingt... Viel Spaß beim Schauen und Lauschen!

Butterfly-Tune

 


Tune-Set-Videos

Dieses erste Video zeigt im Überblick drei irische Tänze, wie sie original in Sessions in irischen Pubs gespielt werden. (dort traditionell allerdings jeweils 3x jeden Tune)

Viel Spaß beim Anschauen!

Details gibts dann online :-) und live bei mir! Anmeldung zum Unterricht oder für Fragen hier unter Kontakt!

Diese Tunes passen ganz wunderbar zusammen! Nicht soo häufig, das heißt, wer sie spielt muss sie gut können, denn es könnte sein, dass man sie so ziemlich allein in der Session spielt. Andererseits auch mal gut. Wie ein unbedarfter Freund bemerkte: das hört sich ja alles gleich an und alle spielen die ganze Zeit gleichzeitig! Nee, hier dann mal nicht...


Padlet: Geigen mit Spaß

Wer Lust auf mehr Anregungen verspürt, kann auch gern auf meinem Padlet stöbern, dass ich sehr aktuell halte! Ich habe es ursprünglich für meine JeKi-Schüler/innen erstellt und dort viel Inhalt eingefüllt. Viel Spaß beim Hineingucken! Über einen Kommentar würde ich mich dann aber auch sehr freuen!

Mit Begleitung spielen

Es gibt so viele Aufnahmen, zu denen man mitspielen kann!

Das übt und lässt Löcher in der Musik verschwinden. Außerdem macht es viel Spaß!


Vortrag in der Albert-Schweizer-Schule

Ich wurde von Herrn Rodermund, der an dieser Schule unterrichtet, gefragt, ob ich anlässlich der „Irish Folk Night” etwas über die Geige und die irische Musik erzählen würde. Eine große Ehre! Das war ja ziemlich aufregend! Meine beiden Bandkollegen von „Boreen” haben mich sehr tatkräftig mit ihren Instrumenten und der Anlage unterstützt. Und wir hatten natürlich viel Spaß!

 Zusammen mit der 10a und dem Musiklehrer Jan Peters haben wir am Ende das Finale bestritten. Großen Dank an Ulrich Klüber (Uilleann Pipes, Low Wistle, Tin Whistle) und Reinhard Zuch (Gitarren)!


Schülervorspiel Querbeet am 28.März 2018

Das öffentliche Schülervorspiel auf der MS Altenwerder war durchweg kurzweilig und bunt gemischt.

Vor zahlreichem Publikum, dass nicht nur aus den Verwandten der Schüler bestand, zeigten die Schüler und Schülerinnen ihr Können. Der wohlverdiente Applaus sowie eine schöne Rose belohnte die Anstrengungen und so hatte sich das vorherige Lampenfieber dann schnell verflüchtigt.

Die Musikinsel e.V. feierte 2017 ihr 10-jähriges Bestehen

Es war ein rundum gelungenes Konzert! So viele gute und sehr hörbare Beiträge!

Es hat mir und hoffentlich auch allen Teilnehmern und Zuhörern viel Spaß gemacht!

Konzert anlässlich des Wintertreffens des Freundeskreises klassischer Yachten